Was bietet QR-Rechnung.org?
QR-Rechnungen online erstellen, drucken, archivieren!
Ideal für Startups, Einzelfirmen sowie KMU.
Die QR-Rechnung ist der zukünftige Standard für die schriftliche Rechnungsstellung in der Schweiz ab Mitte 2020. Es ist der neue Einzahlungsschein.
Der Zahlteil QR-Rechnung, ersetzt den Einzahlungsschein. Er enthält die für die Ausführung einer Zahlung benötigten Angaben in Form eines QR-Codes und als gedruckte Information. Mit dem Cloudservice QR-Rechnung.org, kann jedermann online mit wenigen Klicks, Rechnungen mit QR-Zahlteil erstellen, per EMail verschicken oder ausdrucken. Dabei werden die Kundendaten (Adressen) gespeichert, die Rechnungen archiviert (gesetzlich vorgeschrieben) und der Status der Rechnungen angezeigt.
Natürlich lässt sich der Service durch weitere Module fast beliebig erweitern.
Das sind Ihre Vorteile als Rechnungsempfänger
Vereinfachte Rechnungsverarbeitung
Ein QR-Code für alle Zahlungsarten und Zahlungsreferenzen. Einfache und sichere Erfassung der Zahlungsdaten im Swiss QR Code durch Lesegeräte und Smartphones
Alle Zahlungsinformationen integriert
Erhöhung der Automatisierung beim Kreditorenprozess. Verbesserte Datenqualität dank mehr und präziseren Informationen in standardisierter Form im QR Code.
Weniger Fehler beim Einlesen
Die Möglichkeit, alle zahlungsrelevanten Daten aus dem Swiss QR Code zu scannen, bietet eine effizientere Zahlungsabwicklung.
Spart Zeit und Geld, weil weniger manueller Aufwand
Dank durchgehend automatisierter Zahlungsreferenzen vom Auftraggeber bis zum Empfänger.
Digital und Beleg
Die QR-Rechnung unterstützt beides: digitale Zahlungen und Zahlungen auf dem Postweg oder am Postschalter.
Das sind Ihre zusätzlichen Vorteile als Rechnungssteller
Rechnungsstellung in Franken und Euro
Die QR Rechnung Schweiz unterstützt die Währungen CHF und EUR.
Vereinfachter Zahlungsabgleich, weniger manueller Aufwand
Mit den Strukturierten Rechnungsinformationen in den Camt-Daten-Files können die Zahlungen leichter identifiziert werden.
Elektronische Übermittlung von allen Zahlungsinformationen
Durch die Normierung der Strukturen können elektronische Zahlungen zwischen den Finanzinstituten leichter ausgeführt werden.

Das sind die Veränderungen auf der Rechnung
Ein QR-Code (Swiss QR-Code) enthält alle zahlungsrelevanten Daten. Im Zahlteil sind Zahlungsempfänger, Referenz, Zahlbar durch und zusätzliche Informationen platziert. Als neue Kontonummern-Formate sind nur noch IBAN oder auch QR-IBAN genannt erlaubt.
Die QR-Rechnung schafft die Basis für einen effizienteren Zahlungsverkehr – für alle Beteiligte. Treffen Sie rechtzeitig die notwendigen Vorkehrungen, damit Sie ab 30. Juni 2020 QR-Rechnungen automatisiert erstellen können!